Berufliche Neuorientierung beschreibt den Aufbruch zu neuen beruflichen Wegen in einem anderen Arbeitsbereich im eigenen Unternehmen oder – einhergehend mit einem Jobwechsel und einer Weiterbildung – in einem neuen Unternehmen. Einer der häufigsten Gründe sind zunehmende Lustlosigkeit, fehlende Motivation und Unzufriedenheit sowie fehlende Freude im Job. Besonders bei sehr langen Arbeitsverhältnissen findet sich dieser Grund häufig. Auch die Veränderung des Arbeitsmarktes, der persönlichen Lebensumstände, Interessen, Ziele und Werte kann den Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung auslösen.

Hier finden Sie viele weitere Tipps zum Thema berufliche Neuorientierung: